|
Was ist Chemie?
Die Chemie führt uns zu den Bausteinen des Lebens und der Materie, von der Nano-Ebene der Atome und Moleküle bis hinauf zu makroskopischen Stoffen, aus denen die Welt um uns herum aufgebaut ist. Sie führt uns von den einfachsten Molekülen, aus denen sich vor Jahrmilliarden das Leben entwickelt hat bis zur modernen Nanotechnologie.
Die Chemie untersucht zum einen Eigenschaften, Herstellung, Reaktivität und Analyse der Materie, zum andern die Welt der Moleküle, der Strukturen und der Molekülfunktionen, die wir in der Natur finden und grenzt dort an die Biochemie und Molekularbiologie. Der Entwurf und die massgeschneiderte Synthese neuartiger Substanzen mit pharmazeutischen oder diagnostischen Funktionen stehen im Zentrum der organischen Chemie. Die bioorganische Chemie und chemische Biologie kreieren neue Enzyme und komplexe Biopolymere, um Lebensvorgänge zu steuern oder molekulardiagnostisch nachzuweisen. Die Materialwissenschaften befassen sich mit der Herstellung von Polymeren, Kristallen und Materialien mit neuartigen optischen, magnetischen und elektrischen Eigenschaften. Die chemische Analytik sucht neue Verfahren, um Stoffe in kleinsten Mengen immer exakter zu analysieren.
Finden Sie weitere Informationen zum Studium unter den folgenden Links: