| Kontakt | Lageplan | Drucken  | EN

Departement für Chemie und Biochemie

Titelbild

Fortsetzung des Pharmaziestudiums

 

Über die Fortsetzung des Studiums in Basel, Zürich oder Genf informieren Sie sich am einfachsten über das Web.

Unter folgenden Links finden Sie die Vereinbarungen zwischen der Universität Bern und der Universität Basel sowie der ETH Zürich bezüglich der Modalitäten beim Übertritt von Bachleor-Studierenden in Pharmazeutischen Wissenschaften der Uni Bern in den Bachelor-Studiengang Pharmazeutische Wissenschaften einer der beiden Hochschulen. Falls jemand an die Universität Genf übertreten möchte, ist dies auch möglich. Zurzeit besteht keine spezifische Vereinbarung zu den Übertrittsmodalitäten. Diese Anmeldungen werden sur Dossier bearbeitet. Bei Fragen wenden Sie sich ans Studienleitungssekretariat.

 

Bitte beachten Sie, dass bei einem Übertritt an die ETH Zürich ab dem HS2015 eine kleine Neuerung gilt. Um den Bachelor vollständig und erfolgreich abschliessen zu können, musse eine Veranstaltung aus dem 2. Studienjahr während dem 3. Studienjahr im Selbststudium absolviert werden.

Sie werden durch die Studienleitung rechtzeitig über die wichtigsten Punkte des Übertrittprozesses per E-Mail informiert. Falls Sie sich bereits vorher ein wenig zum Thema „Übertritt an eine Folgeuniversität“ informieren wollen, empfehlen wir Ihnen das Dokument „Häufig gestellte Fragen zum Pharmaziestudium“ zu lesen. Zudem hat die Universität Basel auf ihrer Webseite einige Informationen speziell für Pharmaziestudierende aus Bern und Fribourg bereitgestellt, die für das 3. Studienjahr nach Basel wechseln. Diese Informationen finden Sie hier:


http://pharma.unibas.ch/teaching/bsc-pharm-wissenschaften/informationen-fuer-studierende-aus-bern-und-fribourg/

Die folgende Webseite der Universität Basel enthält weitere, allgemeine Informationen zum Pharmaziestudium.


http://pharma.unibas.ch/teaching/bsc-pharm-wissenschaften/


Im Herbstsemester findet jeweils eine Informationsveranstaltung an der Universität Bern statt, welche dazu dienen soll, Fragen der im darauf folgenden Herbstsemester nach Basel übertretenden Studierenden zu Beantworten. Dabei werden ehemalige Berner Pharmaziestudierende persönlich Ihre Fragen beantworten.

Universität Bern | Departement für Chemie und Biochemie | Freiestrasse 3 | CH-3012 Bern |
© Universität Bern 28.04.2011 | Impressum