| Contact | Location Map | Print  | DE

Department of Chemistry and Biochemistry

Titelbild

Chemie für PHBern

Allgemeine Informationen


Als PH-Student können Sie an der Universität Bern ein Ergänzungsstudium Chemie für die Sekundarstufe I oder ein Studium für das Zweitfach Chemie für die Sekundarstufe II absolvieren. Für das Zweitfach Chemie ist es ausreichend Leistungen im Umfang von 60 ECTS aus dem Studienprogramm „Sekundarstufe II - Zweitfach Chemie für PHBern Studium“ zu erarbeiten. Auf freiwilliger Basis können auch die im Anhang aufgeführten 90 ECTS absolviert werden. Dieses Programm bietet Bachelor- sowie Masterveranstaltungen zur Auswahl. Um eine etwas breitere und vertiefte Ausbildung auf dem Gebiet der Chemie zu erhalten, ist es empfehlenswert, einige Mastervorlesungen zu besucht. Um das für Sie geeignetste Programm zusammenzustellen, empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Studienbeginn mit der Studienleitung Chemie in Verbindung zu setzen, damit gemeinsam eine passende Lösung ausgearbeitet werden kann.

Alternativ zum speziellen Studienprogramm „Sekundarstufe II – Zweitfach Chemie für PHBern Studium“ können auch der reguläre Bachelor Minor Chemie, 60 ECTS plus der reguläre Master Minor Chemie, 30 ECTS absolviert werden. Dies führt zu einer noch solideren Ausbildung und ist sicherlich auch vorteilhaft für das spätere Unterrichten an einem Gymnasium, da ihr Wissen breiter abgestützt ist. Zudem sind im Gegensatz zum speziellen Sekundarstufe II-Minor die regulären Minorprogramme auch an andere Studiengänge der Universität Bern als komplette Minor anrechenbar.

Zukünftige Änderungen bezüglich Anforderungen für ein Zweitfach

Die eidgenössischen Regeln für die Anforderungen an ein Zweitfach sind einerseits mindestens 60 ECTS und andererseits Ausbildungsteile auf Masterniveau im entsprechenden Fach. An unserer Fakultät bedeutet dies, dass Sie einen 60 ECTS Bachelor Minor und einen 30 ECTS Master Minor absolvieren müssen. Diese Anforderungen werden von der PH kontrolliert, wenn Sie sich dort für den pädagogisch-didaktischen Teil Ihrer Ausbildung einschreiben wollen.

Die PHBern hat im Sommer 2014 einer Übergangsregelung zugestimmt für die Fächer Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik. Das Fach Geographie ist von der Übergangsregelung nicht betroffen; für ein Zweitfach Geographie sind 90 ECTS wie oben beschrieben nötig. Für die fünf anderen Fächer gilt, dass für eine Einschreibung an der PHBern bis und mit Frühlingssemester 2016 ein Bachelor Minor 60 ECTS ausreicht für ein Zweitfach. Ab Herbst 2016 wird die PHBern die eidgenössisch gültige Regel anwenden.

Dieser Bachelor Minor 60 ECTS muss jeweils Zusatzanforderungen erfüllen, welche in den speziellen PH-Anhängen für Sekundarstufe I und II zu den jeweiligen Studienplänen festgehalten sind. Sie finden diese in den entsprechenden Studienplänen.

 

PHBern-Ausbildung nach Masterabschluss


Masterabsolventen in Chemie und Molekulare Wissenschaften können anschliessend an ihr Universitäts-Studium an der PHBern ein Zusatzstudium absolvieren, welches Ihnen dann ermöglicht, das Fach Chemie an einer Maturitätsschule zu unterrichten.


Der folgende Link führt Sie auf die Webseite der PHBern, wo Sie detailliertere Informationen über das PH-Studium finden:

Universität Bern | Department of Chemistry and Biochemistry | Freiestrasse 3 | CH-3012 Bern |
© Universität Bern 2011/12/13 | Imprint